Prototyping
Einer der vielen Vorteile des Tiefzieh-, und Rotationsverfahrens sind sehr schnelle Entwicklungszyklen im Prototyping-Prozess. Auf Basis von CAD-Daten entstehen innerhalb kürzester Zeit hochwertige Muster- oder Serienwerkzeuge, welche die Grundlage für eine optimale Fertigung bilden. Letzte Korrekturen und Anpassungen an die Kundenwünsche können sehr zeitnah und kostengünstig realisiert werden. Aufgrund jahrzehntelanger Erfahrung in der Verformung von Kunststoffen werden die Werkstoffauswahl und die Geometrie der Tiefziehteile schon im Formenbau berücksichtigt, wodurch eine hohe Funktionalität der späteren Produkte gewährleistet ist.
Auf Kundenwunsch führt Grütter Kunststoff auch unterschiedliche Belastungsversuche und Lebensdauerprüfungen durch und kann somit exakte Vorhersagen über die zu erwartende Eignung für den vorgesehenen Einsatzzweck treffen.